Das war die
Braunschweiger Wintermanege
2024!

Zirkus Dobbelino präsentiert die Braunschweiger Wintermanege.

Jedes Jahr verwandelt die Braunschweiger Wintermanege die Vorweihnachtszeit in ein unvergessliches Erlebnis.

Nachwuchs-Artisten aus aller Welt präsentieren eine spektakuläre Show voller
moderner Zirkuskunst – von atemberaubender Artistik über Jonglage bis hin zu faszinierender Luftakrobatik.

Neben der fulminanten Zirkusshow lädt unser gemütlicher Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Hier kannst du dich an leckeren Essenständen stärken, die festliche Atmosphäre genießen und vielleicht noch ein besonderes Last-Minute-Geschenk finden.

Freu dich schon jetzt auf die nächste Wintermanege und werde Teil dieses einzigartigen Zirkuserlebnisses!

Vorstellungszeiten Weihnachtszirkus

Die Vorstellungszeiten der nächsten Wintermanege
werden demnächst hier veröffentlicht!

Unsere Artisten der letzten Wintermanege 2024

Sara & Fred – “KLETT”

Erleben Sie mit „KLETT“ eine Zirkusnummer voller Überraschungen, Geschick und Humor. Auf dem Drahtseil und umgeben von fliegenden Jonglierbällen verschmelzen zwei scheinbar unvereinbare Welten zu einer einzigartigen Performance. Fred und Sara zeigen nicht nur atemberaubende Artistik, sondern auch den charmanten Zwiespalt zweier Charaktere, die trotz ihrer Unterschiede zusammenarbeiten müssen. Mit viel Witz und einer Prise Sabotage balancieren sie durch ihre Welt zwischen Harmonie und Chaos. Werden sie es bis zum Schlussapplaus schaffen oder von ihren Egos zu Fall gebracht werden?

Foto: Jona Harnischmacher

Wiebke Rosin – Handstand

Perspektive ist alles. Wiebke Rosin zeigt Ihnen, wie der Blickwinkel auf die Dinge durch einen Handstand verändert wird. Sie steht auf den Händen und nimmt ihre Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive wahr. Erleben Sie, wie sich die Welt von unten, von der Seite oder über Kopf betrachtet verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Alice Gaby – Schlappseil

Auch in den kleinen Dingen kann große Freude liegen. Alice Gaby erkundet auf ihrem Schlappseil die Balance und Freiheit des Ausprobierens. Ob kopfüber oder auf einem Fuß, sie entdeckt die Möglichkeiten ihres Seils und schafft eine eigene Welt. Lassen Sie sich von ihrer spielerischen Entfaltung mitreißen und genießen Sie die Balance zwischen Freude und Freiheit.

Duo TaJu – Luftring

Tania aus der Ukraine und Jule aus Deutschland zeigen in ihrer Nummer am Luftring, wie zwei unterschiedliche Menschen durch Zirkuskunst zueinanderfinden. Ihre Performance verkörpert die Neugier aufeinander und den Prozess des Vertrauensaufbaus. Erleben Sie eine bewegende Darstellung zwischenmenschlicher Begegnungen und die Verbindung durch die Liebe zur Luftakrobatik.

Jonas Roth – Diabolo

Jonas Roth begeistert mit einer beeindruckenden Diabolo-Performance, die Technik und Kreativität vereint. Seit seinem elften Lebensjahr trainiert er verschiedene Zirkusdisziplinen, und nach seinem Abschluss an der staatlichen Artistenschule Berlin 2022 bringt er sein Können auf die Bühne. Mit bis zu drei Diabolos gleichzeitig zeigt Jonas faszinierende Koordination und schafft es, Artistik und Musik auf innovative Weise zu verbinden. Lassen Sie sich von seiner Energie und Leidenschaft für das Diabolo mitreißen!

 

Ronja Krägelius – Drahtseil

Ronja Krägelius präsentiert eine innovative Darbietung auf dem Drahtseil, die neue Perspektiven eröffnet. Ihre Technik geht über das Übliche hinaus und lässt das Drahtseil auf ungewöhnliche Weise erleben. Entdecken Sie, wie andere Möglichkeiten die Sicht auf die Kunst des Drahtseils verändern können.

William Grüneisen – Vertikalseil

William Grüneisen lädt Sie ein, sich mit ihm in eine kleine, leicht heruntergekommene Bar zu begeben. Genießen Sie die Atmosphäre mit einem Drink in der Hand und lassen Sie sich von den berauschenden Klängen der Musik mitreißen. Folgen Sie ihm am Vertikalseil und vergessen Sie für einen Moment die Sorgen des Alltags, während Sie den entspannenden Anblick genießen.

Jan Selmar – Feuerkunst

Jan Selmar entführt Sie in eine Welt, in der das Feuer die Hauptrolle spielt. Mit beeindruckender Präzision und Kontrolle zeigt er Ihnen die Kunst des Feuerschluckens und lässt die Flammen scheinbar mühelos über seinen Körper tanzen. Jan beherrscht das Element Feuer in einer Art, die Gefahr und Faszination miteinander vereint. Lassen Sie sich von der Magie des Feuers verzaubern und erleben Sie eine Performance, die die Grenzen des Möglichen auslotet.

Percy Lorenz – Vertikaltuch

Percy Lorenz begeistert mit ihrer atemberaubenden Darbietung am Vertikaltuch. Geschmeidig und kraftvoll bewegt sie sich durch die Lüfte und verbindet Eleganz mit beeindruckender Technik. Mit ihrem Talent erschafft Percy Bilder voller Leichtigkeit und Anmut, während sie scheinbar mühelos durch die Höhe gleitet. Lassen Sie sich von dieser faszinierenden Performance verzaubern und erleben Sie die Schönheit der Luftakrobatik in ihrer reinsten Form.

Der Weihnachtsmarkt

Unser gemütlicher Weihnachtsmarkt öffnet jedes Jahr zur Wintermanege seine Pforten und lädt dazu ein, die festliche Atmosphäre zu genießen.

Hier kannst du mit Freund*innen bei einem Glühwein auf die Weihnachtszeit anstoßen und an unseren handwerklichen Marktständen besondere Geschenke entdecken – perfekt für ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk.

Wir freuen uns darauf, dich auch beim nächsten Mal auf unserem Weihnachtsmarkt willkommen zu heißen!

Anfahrt

Die Braunschweiger Wintermanege findet auf dem Dobbelino Zirkusplatz in der Schefflerstraße 36 statt. Parkmöglichkeiten befinden sich gegenüber auf dem Parkplatz Rote Wiese.

FAQ - Fragen & Antworten

Allgemeines

Die Braunschweiger Wintermanege ist eine Veranstaltung vom Spokuzzi e.V., welche jungen Newcomer-Zirkusartisten im Alter von 18 bis 27 Jahren die Möglichkeit bietet ihr Können unseres Weihnachtszirkusses zu präsentieren.

Die Vorstellung geht etwa 2 Stunden und beinhaltet eine 20 Minuten Pause.

Der Einlass auf das Weihnachtsmarktgelände beginnt immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Unser Zirkuszelt wird von 2 Heizungen geheizt und bringt es so auf eine angenehme Temperatur. Eine warme Jacke ist für den Außenbereich natürlich trotzdem empfehlenswert.

Im Zelt gibt es Rollstuhlplätze. Leider ist der Weg auf der Wiese bis zum Zelt nicht befestigt und eine barrierefreie Toilette können wir leider derzeit nicht anbieten.

Fotos dürfen sehr gerne ohne Blitzlicht gemacht werden. Wir freuen uns sehr darüber wenn ihr uns auf Instagram mit @wintermanege markiert.

Videos dürfen nur für privaten Gebrauch angefertigt und nicht veröffentlicht werden.

Falls ihr professionelle Fotos mit Kameraequipment anfertigen wollt, schickt uns gerne vorher eine Mail an zirkus@dobbelino.de.

Nein. Hunde und jegliche andere Tiere sind in unseren Zelten sowohl in der Manege als auch im Publikum nicht erlaubt.

Tickets

Die Tickets können hier auf der Website gekauft werden, dazu oben im Menü einfach auf Tickets klicken.

Als Ermäßigt gelten alle Kinder ab 3 bis 16 Jahre.

Kinder unter 3 Jahre haben freien Eintritt, solange diese auf dem Schoß sitzen können und keinen eigenen Platz benötigen.

Alle Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt, solange diese keinen eigenen Platz benötigen und auf dem Schoß sitzen können. Ab 3 Jahren bis 16 Jahre zahlen Kinder/Jugendliche ermäßigten Eintritt.

Auch im Jahr 2025 wird es wieder Rabatt auf frühzeitig gekaufte Tickets geben. Bis wann und in welcher Höhe wird noch bekannt gegeben.

Bitte wendet euch an euren Trainer, er/sie wird euch weitere Infos hierzu geben können.

Ja. Wir haben etwa 60 Stühle in 1. und 2. Reihe und dahinter eine Tribüne mit ca. 240 Sitzplätzen. Hierbei gilt “first come – first serve”.

Ja. Es können auch vor Ort noch übrige Karten gekauft werden. Wir empfehlen aber rechtzeitig online die Tickets zu buchen.

An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich!

Ja, in unserem Zelt ist man vor schlechtem Wetter geschützt.

Lediglich im unwahrscheinlichen Falle einer extremen Wetterwarnung kann die Veranstaltung ausfallen. Hierbei werden alle Ticketinhaber und Ticketinhaberinnen informiert.

Bitte wendet euch in diesem Fall an d.berryman@wintermanege.de und nennt den gewünschten Tag. Dann können wir euer Ticket auf den richtigen Tag umbuchen.

Bitte habt Verständnis dafür, dass Tickets von der Rückgabe und vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind.

Die Tickets sind nicht personalisiert und können daher auch bspw. im Krankheitsfall an eine andere Person weitergegeben werden.

Anfahrt & Parken

Auf der anderen Seite der Salzdahlumer Straße kann auf dem Parkplatz “Rote Wiese” geparkt werden.

Auf unserem Zirkusplatz stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Am nächsten ist die Bushaltestelle Schefflerstraße. Hier halten die Busse 411 & 431. Ansonsten ist der Hauptbahnhof  20 Gehminuten entfernt.

Ja, wir haben vor dem Zirkusplatz Fahrradständer in geringer Anzahl.

Gastronomie & Weihnachtsmarkt

Ja. Auf unserem Weihnachtsmarkt wird es eine Auswahl an warmen und kalten Getränken, sowie verschiedenen großen und kleinen Speisen und Snacks geben.

Der Weihnachtsmarkt ist immer ab 1h vor der Vorstellung bis 30 Minuten nach der Vorstellung geöffnet. Also auch in der Pause.

Auf unserem Weihnachtsmarkt wird es verschiedene Essens und Getränkestände geben. Sowohl warme als auch kalte Speisen und Getränke werden verkauft.

Außerdem können verschiedenste Last-Minute Weihnachtsgeschenke gekauft werden, wie z.B. Zirkusmaterial, Zirkus T-Shirts oder aber auch verschiedenster Weihnachts-Bastel-Schnick-Schnack.

Das Verzehren von selbst mitgebrachtem Essen und Trinken ist auf unserem Gelände nicht erlaubt. 

Das Mitbringen und Trinken von Wasser oder ähnlichen nicht alkoholischen Getränken ist natürlich möglich.

Aus organisatorischen Gründen passiert die Ticketkontrolle vor dem Weihnachtsmarktbereich, weshalb ein Showticket benötigt wird um auf den Weihnachtsmarkt zu gelangen.

Unsere Partner

Die Braunschweiger Wintermanege dankt ihren Partnern ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich wäre.

©Copyright 2024 Spokuzzi e.V.